Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Landwirtschaft

Die Liste enthält 27 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
30502 Schwarz, Ulrike. 100 Jahre Allgäuer Herdebuchgesellschaft AHG 1893-1993. 20 x 20,8 cm. 91 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Karton. Obere vordere Ecken von Einband und Buchblock durchgehend etwas gestaucht bzw. geknickt.

Schlagwörter: Allgäu, Firmenschriften, Landwirtschaft, Milch / Milchwirtschaft / Milchverarbeitung, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einband Schweitzer, August Gottfried und Heinrich Schubarth (Herausgeber): Ueber Verbesserung der Bauerwirthschaft im sächsischen Erzgebirge. Eine gekrönte Preisschrift verfaßt von einem praktischen Gebirgslandwirthe. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Dresden und Leipzig, Arnold 1840. 20,7 x 13,7 cm. XII, 80 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Kanten etwas berieben.

Allgemeine Deutsche Biographie XXXIII, S. 366 ff. Schweitzer war u. a. Professor der Landwirtschaft und Direktor der landwirtschaftlichen Akademie zu Poppelsdorf bei Bonn. „Mit Schubart gab er die von Geier verfaßte Preisschrift „Ueber die Verbesserung…“ heraus. Der Verfasser Geier wird im Buch nicht genannt.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Erzgebirge, Landwirtschaft, Sachsen

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einband Thiede, Carl Gottfried: Das Ganze des Seidenbaues oder Anleitung zur Maulbeerbaumzucht und zum Seidenbau in Deutschland. Kurz und faßlich bearbeitet. Jüterborg, A. M. Colditz 1845. 18,3 x 11,5 cm. IV, 92 Seiten, eine mehrfach gefaltete Tabelle und eine gefaltete Kupfertafel (statt 2: Tafel 1 fehlt!). Original-Broschur. Einband etwas angestaubt und mit schwachen Knickspuren, Rücken etwas schiefgelesen.

Thiede war „Lehrer und Mitglied des Vereins zur Beförderung des Seidenbaues im Culmer Lande“.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Landwirtschaft, Seidenzucht / Seidenbau

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Titel Waibel, J. J.: Großer Nutzen aus dem Mist-Dampf, oder: Anleitung, jede Juchart Acker, Matten, Weide, oder Reben schon allein mit dem Dampf von einem einzigen Fuder frischen Mist, besser zu düngen, als mit 20 Wägen voll verjährtem; und sofort allen rohen Boden, durch einige Arbeitstage in Gartenerde umzuwandeln. Zweite Auflage. Konstanz, J. M. Mannhard, 1834. 20,7 x 12,4 cm. 15, (1) Seiten. Rückenbroschur der Zeit. Äußere Blätter angestaubt und gebräunt, Papier durchgehend knittrig, Ecken durchgehend mit Knickspuren, Besitzeintrag auf Titel.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gartenbau / Gärtner, Landwirtschaft

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
39089 Weinzierl, Theodor Ritter von: Der alpine Versuchsgarten des k.k. Ackerbau-Ministeriums auf der Vorder-Sandlingalpe bei Aussee, 1400 Meter ü.d.M. und die daselbst im Jahre 1890 begonnenen Samenkultur- und Futterbauversuche Mit 9 Lichtdrucktafeln und 1 photolithogr. Situationsplan. Berlin, Parey 1893. 25,4 x 17 cm. VIII, 100 Seiten und 10 Tafeln. Halbleinen der Zeit (Mit Buchbindermärkchen auf Vorsatz: Seb. Schlechter Buchbinderein Innsbruck). Stempel auf Vorsatz und Titel (k.k. forst-technische Abtheilung für Wildbachverbauung Section Innsbruck).

Schlagwörter: Alpen / Alpenländer, Botanik, Gartenbau / Gärtner, Landwirtschaft

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einband Wiedemann, Franz: Käsereigewerbe und Handel im württembergischen Allgäu seit 1914. Wangen, Selbstverlag des Verfassers 1926. 22,7 x 14,6 cm. 168 Seiten, 2 nicht paginierte Seiten (Anlagen I und II) und 7 mehrfach gefaltete Tabellen (Anlagen III bis IX). Original-Karton. Ein wenig angestaubt und berieben, Kanten und Ecken bestoßen, Rücken mit Knickspuren, innen gut und sauber.

Schlagwörter: Allgäu, Landwirtschaft, Leutkirch, Milch / Milchwirtschaft / Milchverarbeitung, Oberschwaben, Wangen, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
38513 Zeeb, (Regierungsrat): Die Feldbereinigung (Flurbereinigung, Separation, Konsolidation, Kommassation etc.). Mit einer Anleitung zur Vornahme der Bonitierung, der Einschätzung von Obstbäumen, der Feststellung des Wege- und Grabennetzes, der Zuteilung der neuen Grundstücke etc. Mit 3 in Farbendruck ausgeführten Plänen und 15 Formularen zu Tabellen, welche bei Feldbereinigungsarbeiten in Anwendung kommen. Stuttgart, Eugen Ulmer 1886. 21,5 x 15 cm. 116, 48 Seiten und 3 farbige, gefaltete Pläne. Halbleinen der Zeit, Vorderdeckel der Original-Broschur aufgezogen. Einband stark gebräunt und berieben. Besitzeintrag auf Vorsatz. Vorsätze etwas stockfleckig.

Die Pläne 1 und 2 zeigen einen Teil der Gemarkung Neckarbischofsheim in Baden vor und nach der Bereinigung, Tafel 3 ist ein Übersichtsplan über die in der Hofmarkung Aichen (Oberamt Blaubeuren) ausgeführte Feldbereinigung mit Güterzusammenlegung.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Baden, Landwirtschaft, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Württemberg

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 21–27 von 27
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3
: