Literatur 18. Jh.
Die Liste enthält 55 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Goethe.– Gräf, Hans Gerhard (Herausgeber): Goethe über seine Dichtungen. Versuch einer Sammlung aller Äusserungen des Dichters über seine poetischen Werke. Hier Nur erster Teil, zweiter Band: Die epischen Dichtungen (Werther, Wilhelm Meister, u.a.). Frankfurt, Rütten & Loening 1902. 22,2 x 15 cm. Seiten 494-1189. Original-Halbleder mit goldenem Rückentitel auf grünen Schildchen. Einband ein wenig angestaubt, Rücken verblasst und berieben, hinterer Deckel mit Schimmelflecken am oberen Rand (ausgetrocknet und geruchsfrei), innen gut und sauber.
Schlagwörter: Germanistik, Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh., Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte |
40,-- | ![]() |
![]() |
Goethe.– Gräf, Hans Gerhard (Herausgeber): Goethe über seine Dichtungen. Versuch einer Sammlung aller Äusserungen des Dichters über seine poetischen Werke. Hier Nur dritter Teil, zweiter Band, zweite Hälfte (des ganzen Werkes neunter Band): Die lyrischen Dichtungen. Frankfurt, Rütten & Loening 1914. 22,2 x 15 cm. Seiten 669-1238. Original-Halbleder mit goldenem Rückentitel auf grünen Schildchen. Einband ein wenig angestaubt, Rücken verblasst und berieben, innen gut und sauber.
Schlagwörter: Germanistik, Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh., Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte |
40,-- | ![]() |
![]() |
Goethe.– Gräf, Hans Gerhard (Herausgeber): Goethe über seine Dichtungen. Versuch einer Sammlung aller Äußerungen des Dichters über seine poetischen Werke. Dritter Teil: Die lyrischen Dichtungen. Nachdruck der Ausgabe Frankfurt 1912. 2 Bände in 3 Bänden. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (© Ruetten & Loening) 1967 . 22 x 14,6 cm. 1238 Seiten. Original-Leinen. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag jeweils auf Vorsatz.
Schlagwörter: Germanistik, Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh., Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte |
85,-- | ![]() |
![]() |
Goethe, Johann Wolfgang: DTV-Gesamtausgabe. 45 Bände. München, Deutscher Taschenbuch Verlag DTV 1961-1963. 18 x 10,9 cm. Original-Karton (Taschenbücher). Einbände teils ein wenig angestaubt, gebräunt und berieben. Stempel auf Vortiteln.
Schlagwörter: Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh., Werkausgaben |
150,-- | ![]() |
![]() |
Goethe, Johann Wolfgang: Gedichte. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen von Gustav von Loeper, Carl Redlich, Erich Schmidt und Julius Wahle. Weimarer Ausgabe / Sophienausgabe, 1. Abteilung, Bände 1 bis 5 in sechs Bänden. 6 Bände. Weimar, Böhlau 1899-1910. 20,3 x 13,5 cm. Neuere Halbleineneinbände (2. Hälfte 20. Jahrhundert), Rückentitel der Original-Broschuren aufgezogen und Vorderdeckel der Original-Broschuren mit eingebunden. Ohne Reihentitel. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vorsatz.
Schlagwörter: Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh., Werkausgaben |
120,-- | ![]() |
![]() |
Goethe, Johann Wolfgang: Werke. Kritisch durchgesehene und erläuterte Ausgabe. Herausgegeben von Karl Heinemann. 30 Bände. Leipzig, Bibliographisches Institut ohne Jahr (1900). 18,8 x 13 cm. Original-Leinen. Einbände teils ein wenig berieben. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Reihentitel.
Versand dieser Bücher nur innerhalb Deutschlands (Auslandsversand wegen des Gewichtes zu teuer). Schlagwörter: Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh., Werkausgaben |
150,-- | ![]() |
![]() |
Goethe, Johann Wolfgang: Werke. Festausgabe zum hundertjährigen Bestehen des Bibliographischen Instituts. Herausgegeben von Robert Petsch. Kritisch durchgesehene Ausgabe mit Einleitungen und Erläuterungen. 18 Bände. Leipzig, Bibliographisches Institut 1926. 18,5 x 12,2 cm. Mit vielen teils gefalteten Tafeln mit Abbildungen und Faksimiles. Blaues Original-Halbleder mit goldenen Rückentiteln auf schwarzen Schildchen, Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt. Etwas angestaubt, Kanten teils berieben, Rücken verblasst und etwas fleckig und berieben. innen gut und sauber.
Schlagwörter: Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh., Werkausgaben |
150,-- | ![]() |
Goethe, Johann Wolfgang: Der Triumph der Empfindsamkeit. Die Vögel. Der Groß-Cophta. Der Bürgergeneral. Die Aufgeregten. Band 10 aus „Werke, Wien 1816-1822“. Wien und Stuttgart, Kaulfuß und Armbruster und Cotta 1817. 16,8 x 10,5 cm. 436 Seiten mit einem gestochenen und einem gedruckten Titel. Olivgrüner geprägter Ledereinband der Zeit mit goldenem Rückentitel und goldener Bandnumerierung auf roten Schildchen, mit Rücken- und Dekelvergoldung, marmorierten Schnitten und marmorierten Vorsätzen. Rücken, Gelenke, Ränder und Kanten etwas berieben, Rücken verblasst bzw. gebräunt, Ecken etwas bestoßen, kleine Bibliothekssignatur auf dem Vorderdeckel. Innen gut und sauber.
Goedeke IV, 3, 10. Hagen 22: „Bª (= vorliegende Ausgabe) ist ein von Cotta selbst gesteuerter und von Goethe bewilligter Nachdruck von B (= Werke, Cotta 1815-1819). Er entstand auf Grund von Cottas geschäftlicher Verbindung mit der Wiener Verlagsfirma Kaulfuß und Armbruster und diente dem Zweck, dem österreichischen Nachdruck zu begegnen. Infolge der österreichischen Zensurbestimmungen, die die Vorlage von Manuskripten forderten, beruht er z. T. auf den Druckvorlagen für B bzw. auf denen der Einzeldrucke, z. T. aber auch auf den Aushängebögen, die noch einmal abgeschrieben wurden. Bildet daher in einer Reihe von Fällen ein Korrektiv für den Text von B, besitzt jedoch starke Eigentümlichkeiten in Orthographie und Interpunktion“. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh. |
50,-- | ![]() |
|
Goethe, Johann Wolfgang: Die Leiden des jungen Werther. Faksimile der Erstusgabe Leipzig 1774 nach dem Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek. Ohne Ort, ohne Verlag, ohne Jahr. 15,5 x 10 cm. 224 Seiten. Original-Leder mit Original-Cellophanumschlag und Schuber. Schuber etwas gebräunt.
Schlagwörter: Literatur 18. Jh. |
50,-- | ![]() |
|
Goethe, Johann Wolfgang: Gedichte Zweyter Theil. Band 2 aus „Werke, Wien 1816-1822“. Wien und Stuttgart, Kaulfuß und Armbruster und Cotta 1816. 16,8 x 10,5 cm. 336 Seiten mit einem gestochenen und einem gedruckten Titel. Olivgrüner geprägter Ledereinband der Zeit mit goldenem Rückentitel und goldener Bandnumerierung auf roten Schildchen, mit Rücken- und Dekelvergoldung, marmorierten Schnitten und marmorierten Vorsätzen. Rücken, Gelenke, Ränder und Kanten etwas berieben, Rücken verblasst bzw. gebräunt, Ecken etwas bestoßen, Einband etwas fleckig, kleine Bibliothekssignatur auf dem Vorderdeckel. Innen gut und sauber.
Goedeke IV, 3, 10. Hagen 22: „Bª (= vorliegende Ausgabe) ist ein von Cotta selbst gesteuerter und von Goethe bewilligter Nachdruck von B (= Werke, Cotta 1815-1819). Er entstand auf Grund von Cottas geschäftlicher Verbindung mit der Wiener Verlagsfirma Kaulfuß und Armbruster und diente dem Zweck, dem österreichischen Nachdruck zu begegnen. Infolge der österreichischen Zensurbestimmungen, die die Vorlage von Manuskripten forderten, beruht er z. T. auf den Druckvorlagen für B bzw. auf denen der Einzeldrucke, z. T. aber auch auf den Aushängebögen, die noch einmal abgeschrieben wurden. Bildet daher in einer Reihe von Fällen ein Korrektiv für den Text von B, besitzt jedoch starke Eigentümlichkeiten in Orthographie und Interpunktion“. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh. |
25,-- | ![]() |
|
Einträge 11–20 von 55
|