Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Zimmerer / Zimmermann

Die Liste enthält 12 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband, Titel, Tafeln Vogel, Johann: Die moderne Bau-Kunst, mit Vorstellung Accurater Modellen Fürtrefflicher Dach-Wercken, Hohen Helmer, Frantzösisch- und Holländischer Creutz-Dächer, auch Wiederkehrung; ingleichen Herrlicher Palläste, schöner Kirchen, Bibliothecken und Thürme, auch bequemer Raht- und Wohn-Häuser; wie auch Verschiedener Arten Brücken, Schleusen, Dämme, Wasser- und Hand-Mühlen, item: Pressen, Windel-Stiegen oder Treppen und anderer vortheilhafften Machinen. Welchen endlich angehängt Einige practicable Aufgaben Geometrischer und Stereometrischer Exempel. Alles nach den besten Reguln und heut zu Tage üblichen Manieren der geschicktesten Bau-Meister heraus gegeben von Johann Vogel, Ulmens. Architect. Hamburg, Zu finden in Kißners Buch-Laden, im Dom, 1726. Folio (34,7 x 22 cm). Gestochenes Frontispiz (von J. G. Mentzel), 11 Bl., Tafeln I bis LVIII auf 49 teils gefalteten Blättern (vollständig). Karton der Zeit. Einband ein wenig angestaubt und berieben, Kanten und Ecken etwas bestoßen. Rücken rissig und mit Fehlstellen (Bindung fest). Neuerer Stempel und alte Besitzeinträge auf Vorsätzen. Teils gering, teils mäßig, teils stärker gebräunt und stockfleckig, teils mit Wasserrand unten. Ecken durchgehend etwas bestoßen bzw. abgegriffen. Letzte Tafel (Nrn. LVII/LVIII) mit Fehlstelle oben (ohne Text- und Bildverlust). Im Textteil ein Blatt verbunden.

Zweite Auflage. Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin Nr. 1987 (Ausgabe 1708). Thieme/Becker XXXIV, S. 483. Die Tafeln zeigen Grund- und Aufrisse, Dachkonsruktionen, Maschinen, Brücken, Kirchtürme und anderes, z. B. die „Wasser-Machine zu Marly, Welche vermittelst 14 Rädern drey und sechzig Ellen das Wasser in die Höhe nach Versailles bringet / und 2500 Stücke Holtz beweget“.

Schlagwörter: Architekturwerke bis 1900, Bauhandwerk, Baumaschinen, Ulm / Neu-Ulm, Zimmerer / Zimmermann

Details anzeigen…

1.250,--  Bestellen
Einband Wichmann, C. J.: Das Veranschlagen von Bauarbeiten. Taschenbuch des praktischen Baumeisters oder Handbuch für Rechnungsbeamte, Holzhändler, Bautechniker, Bauunternehmer und Baugewerksmeister. Mit Anhang: Lohn-Tabellen für 12 Tage von 0,05 bis 5,35 Mk. pr. Tag. Leipzig, Scholtze ohne Jahr (um 1870). 19,7 x 12,4 cm. IV, 155 Seiten und 3 gefaltete Tabellen. Geprägtes Original-Leinen mit goldenem Rückentitel und marmorierten Vorsätzen. Einband teils etwas berieben, Rücken etwas verblasst. (Deutsche Bautechnische Taschenbibliothek Band 37. Serie Bautechnik Rechenwesen Band 1).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Handwerk, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung, Kameralistik / Verwaltung, Maße und Gewichte, Maurer / Mauerwerksbau, Zimmerer / Zimmermann

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einträge 11–12 von 12
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
: