Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Ebay aktiv

Die Liste enthält 27 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
20730 Anonym: Arzney-Büchlein worin man vieles erlehrnen, und vielen nuzen schöpfen kann mit Samt einem Register. Deutsche Handschrift in brauner Tinte, Titel mit farbiger Umrandung. Auf dem Titel datiert 1798, ohne Ort und Verfasser. 1798. 15,1 x 10 cm. 241 numeriette Seiten und 4 leere Bläter. Leder der Zeit mit Rotschnitt. Einband etwas berieben, Leder am Rücken etwas spröde, Deckel etwas aufgebogen. Vorsätze mit handschriftlichen Besitzeinträgen und Kritzeleien (Bleistift). Vorsätze und Titel gebräunt und fingerfleckig, anfangs wenige Seiten in den unteren Ecken fingerfleckig.

Enthält auf Seiten 1 bis 236 das Arzneibuch mit vielen Rezepten sowie das Register in sauberer ordentlicher Handschrift, auf Seiten 237 bis 240 sowie dem letzten Blatt noch eine Art Tagebuch bzw. Hinweise auf bedeutende Lebensereignisse in anderen Handschriften (datiert 1798, 1800 und 1846 bis 1860). 2 (vermutlich leere) Blätter im Anhang wurden herausgeschnitten, das Arzneteil selbts ist aber komplett.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Ebay aktiv, Handschriften, Heilpflanzen / Heilkräuter, Katalog38, Medizin, Naturmedizin / Naturheilverfahren / alternative Medizin / Heilpraktiker, Pharmazie / Apotheker, Unikate

Details anzeigen…

800,--  Bestellen
39000AB Aurnhammer: Musterbuch der Gebrüder Aurnhammer A.G. Weißenburg i.B. mit 153 Original-Mustern. 137 mit Gold- und Silberfäden durchwirkte bzw. aus solchen gewebte, auf starken Karton aufmonierte Borten / Bordüren und 16 ebensolche Kordeln in einem eingearbeiteten Fach im hinteren Deckel. 18 Kartons, als Leporello verbunden und gefaltet. Original-Pappband. Einband etwas angestaubt und berieben. Trägerkartons an den Rändern teils gebräunt. Die Muster sind sehr gut erhalten, 2 Muster fehlen.

Versand dieses Buches NUR innerhalb der Europäischen Union.

Schlagwörter: Design, Ebay aktiv, Katalog38, Musterbücher, Musterkataloge, Stoffmuster, Textilkunde

Details anzeigen…

1.900,--  Bestellen
Baden-Baden: Die Sagen der Umgegend von Baden-Baden nach den 14 Sagenbildern in der neuen Trinkhalle. Deckeltitel: Sagen Baden-Baden Legendes. Da das Leporello kein Titelblatt enthält, wurde der vollständige Titel (ebenso das Erscheinungsjahr) nach dem über KVK recherchierten Exemplar der LMU München verwendet. Baden-Baden Reichel ohne Jahr (1894). 16 x 11,5 cm. 14 Bl., als Leporello gefaltet. Original-Leinen. Rücken und Ränder etwas verblasst. Trägerkartons (Leporello) gebräunt und stockfleckig, die Abbildungen selbst sauber. Titelblatt fehlt (oder gab es gar nicht?).

Mit 14 montierten Original-Photographien.

Schlagwörter: Baden, Baden-Baden, Ebay aktiv, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Photographie 19. Jahrhundert

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Brandenstein, Otto Freiherr von: Das Garde-Dragoner-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr. 23 1914/1818. Nach dem Kriegstagebuch des Regiments sowie Tagebüchern, Aufzeichnungen und Angaben ehemaliger Regimentsangehöriger. MIt 6 Karten, 7 Skizzen und 181 Abbildungen. Darmstadt, Wittich 1931. 21,5 x 15,5 cm. Frontispiz, 357 Seiten, 84 Tafeln sowie 6 Karte (auf 3 gefalteten Blättern) lose in Deckeltasche. Original-Leinen. Schnitt und Vorsätze etwas stockfleckig.

Schlagwörter: Ebay aktiv, Hessen, Katalog38, Militaria / Militär / Militärgeschichte, Regimentsgeschichten, Weltkrieg 1

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einband, Tafeln Brust, Michael: Praktische Darstellung wichtiger Gegenstände der Zimmerbaukunst; mit acht und fünfzig Kupfertafeln und deren Erklärung. Prag, Franz Gerzabig 1800. 38,6 x 26,3 cm. VI, 102 Seiten und 58 meist doppelblattgroße oder gefaltete Kupfertafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf schwarzem Schildchen. Rücken ein wenig berieben, Deckel und Kanten etwas stärker berieben bzw. beschabt, Ecken bestoßen, hinteres Außengelenk oben ca. 2 cm eingerisen, Text teils etwas gebräunt und stockfleckig (Titelblatt stärker), Tafeln sauber. Alter Besitzeintrag und Bibliothekssignatur (Fürstenberg’sche Amtsbibliothek) auf Vorsatz.

Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin 2190. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 55. Die Tafeln zeigen Dachstühle von Schlössern, Landhäusern und Kirchen, Brücken, Garten-Pavillons und Orangerien, Kräne und andere Werkzeuge, Treppen etc.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Baumaschinen, Brückenbau, Ebay aktiv, Gartenarchitektur, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung, Katalog38, Vorlagenwerke, Zimmerer / Zimmermann

Details anzeigen…

1.250,--  Bestellen
31820 Bruyère, Jean de la: Die Caractere des Theophrast und de la Bruyere. Mit einer Vorrede von den Vorzügen und Eigenschafften der moralischen Schildereyen von Johann Siegmund Kießling. Nürnberg, Stein und Raspe 1754. 20,6 x 13,2 cm (Oktav). Gestochens Frontispiz, 15 Bl., 544 Seiten, 1 Bl. (richtig: 546 Seiten, da 87/88 doppelt verwendet wurde. Seiten 433 bis 448 falsch paginiert). Mit zahlreichen variierenden floralen, ornamentalen und figürlichen Schlußvignetten. Pappband der Zeit mit rotem Rückenschildchen und Rotschnitt. Ein Stempel und ältere Besitzeinträge auf Vorsatz. Teils ein klein wenig stockfleckig. Seiten 25 bis 28 mit kleinem braunem Brand- oder Feuchtigkeitsfleck, Seiten 27/28 dadurch mit kleinem Loch/Riß ohne Textverlust.

Fromm IV, 13602

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Ebay aktiv, Katalog38, Literatur 18. Jh., Philosophie, Psychologie

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
37289 Buck, Jacques: Jacques Buck’s Bühnenköpfe. 120 Kunstdruck-Tafeln mit begleitendem Text. Band 1: Die Schminkkunst. Band 2: Gallerie 72 Männerköpfe. Band 3: Gallerie 24 Frauenköpfe. 3 Bände. Zürich, Buck 1903. 24 x 19 bzw. 22,5 x 17 cm. 1: 24 Seiten (Textheft) und 24 chromolithographierte Tafeln lose eingesteckt in Leporello. 2: 31 Seiten (Textheft) und 72 s/w Lichtdrucktafeln nach Photographien lose in Flügelmappe. 3: 23 Seiten (Textheft) und 24 s/w Lichtdrucktafeln eingesteckt in Leporello. Original-Broschuren (Texthefte) und Original-Leinen (Tafelbände). Einbände etwas angestaubt und teils stockfleckig. Vorsätze, Texthefte und Tafeln (überwiegend am Rand), Trägerkartons sowie die Seidenhemdchen in Band 1 teils etwas stockfleckig.

Schlagwörter: Ebay aktiv, Friseur Haare Bärte, Katalog38, Maskenbildner, Schminken Schminkkunst, Theater / Oper, Vorlagenwerke

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Dante Alighieri: Das neue Leben. Neu übertragen von Karl Federn, gefolgt von einer Abhandlung über Beatrice und Erläuterungen. Berlin, Euphorion 1921. 26 x 17,2 cm. 168 Seiten. Original-Leder auf 5 Bünden, mit goldenem Rückentitel auf braunem Schildchen und mit Kopfgoldschnitt. Leder teils mit leichten Verfärbungen, Rücken etwas nachgedunkelt. Vorsätze etwas gebräunt und ein wenig stockfleckig.

Mit Titelzeichnung von Marcus Behmer. Druck bei Otto von Holten. Eines vonn 100 Exemplaren auf Bütten und im Ganzledereinband von Hübel & Denck in Leipzig (signiert). Dieses Exemplar jedoch ohne Nummer.

Schlagwörter: Ebay aktiv, Einbände, schöne / Handeinbände, Katalog38, Pressendrucke

Details anzeigen…

420,--  Bestellen
35283 Eckartshausen, Carl von: Gott ist die reinste Liebe. Mein Gebeth und meine Betrachtung. Neueste, vermehrte Original-Ausgabe. München, Joseph Lentner 1799. 15,8 x 10 cm. Gestochenes Frontispiz, Titel mit gestochener Vignette, 2 Bl., 280 Seiten. Leder der Zeit mit Rücken- und Dekelvergoldung und Ganzgoldschnitt. Einband berieben, Ecken etwas bestoßen.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Ebay aktiv, Einbände, schöne / Handeinbände, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Katalog38, Theologie

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einband, Tafeln Eggmann, Ferdinand: Geschichte des Illerthales, verbunden mit Jener des ehemaligen Illergaues, so wie des anstoßenden All- und Niebelgaues. Ein Beitrag zu der Geschichte Oberschwabens. Mit den Ansichten von Zeil, Marstetten, Erolzheim und Wiblingen. Ulm, Ling 1862. 16,6 x 12,5 cm (Oktav). 555, (1) Seiten (I-XI, 12-555) und 4 getönte lithographierte Tafeln. Halbleinen der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel auf Papierschildchen. Einband angestaubt, fleckig und berieben, Rückenschild beschädigt. Besitzeintrag auf Vorsatz. Bis Seite 123 mit zahlreichen An- und Unterstreichungen und vereinzelten Anmerkungen (meist in Bleistift, wenige mit Buntstift). 2 Blätter mit kleinem Eckabriss unten (ohne Textverlust). Teils sauber, teils gering, vereinzelt stärker gebräunt und stockfleckig, teils ein wenig fingerfleckig (auch die Tafeln).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Allgäu, Ebay aktiv, Iller, Isny, Katalog38, Kempten, Legau / Lautrach, Leutkirch, Memmingen, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 27
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3
: