Theologie Kirche Gebet- und Andachtsbücher Kirchengeschichte Religionen
Die Liste enthält 36 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Gesangbuch: Gesangbuch für die evangelischen Kirchen und Schulen des Königreichs Württemberg. Mit 149 vierstimmig gesetzten Choralmelodien. Stuttgart, J. B. Metzler’sches Gesangbuchs-Comptoir 1833. 19,7 x 11,8 cm. 2 Bl., 328 Seiten, 87, (1) Seiten (Noten). Halbleder der Zeit mit reicher floraler Prägung. Ganzgoldschnitt mit Punzierungen, goldbedruckte Vorsätze (Stempeldruckpapier). Einband ein wenig fingerfleckig und berieben. Handschriftliche Widmung zu einer Konfirmation auf dem ersten weißen Blatt (datiert Ulm 1835).
Angebunden: Beicht- und Communion-Buch für evangelische Christen, von Johannes Moser, Doktor der Philosophie und zweitem Diakonus am Münster zu Ulm. Ulm, Siler 1831. 94 Seiten. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Evangelische Gesangbücher, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Katalog38, Ulm / Neu-Ulm |
240,-- | ![]() |
![]() |
Haslinger, J. M.: Ueber die Pflichten der Eltern. Sieben Kanzelvorträge, gehalten vom ersten Sonntage nach Epiphanie bis zum Sonntag Quintagesima 1846 in der k. Hofkirche zum hl. Michael in München. (Und): Ueber die Pflichten der Kinder. Drei Predigten gehalten am 20., 21. und 22. Sonntag nach Pfingsten 1847 in der k. Hofkirche zum hl. Michael in München. 2 Bände in einem Band. München, Deschler ohne Jahr (1846 und 1847). 20,2 x 13 cm (Oktav). 105; 40 Seiten. Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband berieben, Vorderdeckel mit schwachem Wasserfleck. Teil 1 durchgehend mit Wasserrand in den unteren Ecken (teils ein wenig in den Text hineinreichend).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Predigten, Theologie |
30,-- | ![]() |
![]() |
Heß, Johann Jakob: Geschichte und Schriften der Apostel Jesu. 2 Bände. Tübingen, Wilh. Heinr. Schramm und Chr. Gottl. Frank 1781 und 1788. 17,5 x 11,5 cm (Oktav). XXIV, 616; XVI, 510 Seiten. Pappbände der Zeit mit handschriftlichen Rückentiteln auf Papierschildchen. Einbände ein wenig berieben. Besitzeinträge auf Vorsätzen, sonst innen gut und sauber.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Theologie |
80,-- | ![]() |
![]() |
Hettinger, Franz: Bilder und Skizzen. Erster Band: Rom un Italien. Zweiter Band: Deutschland und Frankreich. Zweite, sehr vermehrte Auflage. 2 Bände. Freiburg, Herder 1888. 19,7 x 12,7 cm. IX, 657; V, 592 Seiten. Original-Halbleder mit goldenen Rückentiteln auf roten Schildchen und reicher Rückenvergoldung, marmorierter Schnitt.
Schlagwörter: Frankreich, Italien Italia Italy, Literatur 19. Jh., Reise Deutschland, Reise Europa, Rom, Theologie |
30,-- | ![]() |
![]() |
Jocham, Magnus: Bavaria Sancta. Leben der Heiligen und Seligen des Bayerlandes zur Belehrung und Erbauung für das christliche Volk. 2 Bände. München, Katholischer Bücherverein 1892. 17,7 x 11,6 cm. X, 684; VI, 538 Seiten mit zahlreichen Holzschnitten. Spätere Halbleineneinbände mit marmorierten Deckeln. Mit Papierrückenschildchen, jedoch ohne Rückentitel. Schnitte etwas stockfleckig, innen durchgehend meist gering, teils aber auch stärker stockfleckig, teils mit schwachem Wasserrand. Titlelblätter stark gebräunt und stockfleckig. Band 2 anfangs mit vereinzelten Anstreichungen und ab Seite 417 mit kleinem Loch in der Blattmitte, meist mit ein wenig Textverlust.
Schlagwörter: Bayern / Bavarica, Heiligen-Legenden / Heilige / Hagiographie, Kirchengeschichte, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
30,-- | ![]() |
![]() |
Katechismus: Auszug der Catechistischen Unterweisung zur Seeligkeit über den Brenzischen Catechismum, samt eingerükten Fragen und Antworten aus dem kleinen Catechismo des theuren Mannes Lutheri. Für die christliche Schul-Jugend gestellt und im ganzen Königreich Würtemberg eingeführt. Angebunden: Evangelischer Unterricht, wie die Confirmation, das ist die Taufbundserneuerung mit der christlichen Jugend vor dem ersten Genuß des heiligen Abendmahls in den gesammten evangelischen Kirchen des Königreichs Würtemberg solle vorgenommen werden. Nebst einem Anhang neuer Gebete. 2 Teile in einem Band. Reutlingen, Jakob Friedrich Kablfell (1) bzw. Friedr.Schradin (2) 1830 und 1835. 17 x 10,5 cm (oktav). 176; 40 Seiten. Leder der Zeit ohne Rückentitel, mit Kantenvergoldung und Ganzgoldschnitt. Einband ein wenig berieben. Vorsätze gebräunt und mit Wasserrand.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Theologie |
80,-- | ![]() |
![]() |
Keim, Theodor: Rom und das Christenthum. Eine Darstellung des Kampfes zwischen dem alten und dem neuen Glauben im römischen Reiche während der beiden ersten Jahrhunderte unsrer Zeitrechnung. Aus Th. Keim’s handschriftlichem Nachlass herausgegeben von H. Ziegler. Berlin, Reimer 1881. 23,5 x 15,5 cm. XXXVI, 667 Seiten. Original-Broschur. Ränder und Rücken gebräunt, mit leichten Randschäden, Rücken mit Knickspuren und kleiner Fehlstelle oben; unaufgeschnittenes Exemplar.
Schlagwörter: Altertum / Antike, Antike, Kirchengeschichte, Rom, Theologie |
30,-- | ![]() |
![]() |
Lindlau, Jakob Clemens: Der gute Christus, oder: tröstende Betrachtungen auf der Reise zur Ewigkeit. Gebet- Betrachtungs- und Krankenbuch (bzw., bei Band 2: Unterrichtungsbuch) für katholische Christen jeden Standes. Teil 1 in vierter Auflage.. 2 Teile in einem Band. Augsburg, Peter Paul Bolling 1839. 19,1 x 12,1 cm. 246; 166 Seiten und jeweils ein gestochens Frontispiz. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel und farbigen Deckeln. Einband berieben und beschabt, Rückenschildchen mit Fehlstellen, Rückenvergoldung teils abgeplatzt. Besitzeintrag auf Vorsatz.
Schlagwörter: Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Theologie |
40,-- | ![]() |
![]() |
Lüneburg: Vermehrtes Lüneburgisches Kirchen-Gesang-Buch. Nebst einem Gebet-Buche, auf Sr. Königl. Groß-Britannischen Majestät und Chur-Fürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg u. Allergnädigsten Befehl herausgegeben. (Das Gebetbuch fehlt im vorliegenden Exemplar). Lüneburg, Gedruckt mit Sternischen Schriften 1789. 19,5 x 12 cm. 7 Bl., 1209, 23 Bl., 128 Seiten. Ledereinband mit Prägung „1824) mit punziertem Ganzgoldschnitt und farbig bedruckten Vorsätzen. Einband ein wenig berieben und bestoßen; Rücken mit schwachen Leseknicken und kleiner Wurmspur. Goldschnitt teils abgerieben. Titelblatt etwas knapp beschnitten mit minimalem Textverlust. Innne überwiegend gut und sauber, teils ein wenig gebräunt und fingerfleckig. Besitzeintrag und Gekritzel (Bleistift) auf erstem und letztem leeren Blatt.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Gesangbücher, Lüneburg |
40,-- | ![]() |
Luther.– Stang, Christian Franz Gottl.: Martin Luther. Sein Leben und Wirken. Stuttgart, Literatur-Comptoir 1839. 25,5 x 16,5 cm. 1008 Seiten und 7 Stahlstiche. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband berieben und beschabt, Rückenvergoldung teils verblasst bzw. abgerieben. Innen durchgehend gebräunt und stockfleckig.
Schlagwörter: Biographien / Memoiren / Tagebücher, Kirchengeschichte, Reformation / Gegenreformation |
30,-- | ![]() |
|
Einträge 11–20 von 36
|