Orts- und Landeskunde Allgäu Oberschwaben Bodensee
Die Liste enthält 190 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Isny.– Adler, Katharina (Texte) und Otl Aicher (Zeichnungen). Das Allgäu (bei Isny). Isny 1981. 22,1 x 15,6 cm. 119 Seiten. Original-Karton. Einband teils ein klein wenig berieben.
Erste Ausgabe. Schlagwörter: Allgäu, Design, Isny, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Tourismus / Fremdenverkehr |
60,-- | ![]() |
![]() |
Isny.– Reinhardt, Rudolf: Reichsabtei St. Georg in Isny 1096-1802. Beiträge zu Geschichte und Kunst des 900jährigen Benediktinerklosters. Weißenhorn, Konrad 1996. 24,5 x 17,5 cm. 291 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Isny, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
25,-- | ![]() |
![]() |
Kaufbeuren.– Bopp, Carl: Kaufbeurer Mundart. Stadtrat, Kaufbeuren 1929. 22,5 x 14,5 cm. 24 Seiten. Original-Karton. Einband angestaubt, gebräunt und mit Knickspuren, Kanten und Ecken etwas bestoßen, Heftklammern angerostet (rund um die Klammern deswegen stärker gebräunt). Papier teils etwas knittrig, das ganze Heft mit schwacher Knickfalte längs.
Schlagwörter: Allgäu, Kaufbeuren, Mundartdichtung / Mundarten / Dialekt |
14,-- | ![]() |
![]() |
Kaufbeuren.– Crescentia. Festschrift zum 300. Geburtstag der seligen Crescentia von Kaufbeuren 1682-1982. Herausgegeben vonm Crescentiakloster Kaufbeuren. Kaufbeuren 1982. 20 x 19,8 cm. 76 Seiten mit einigen Abbildungen. Original-Karton. Einband etwas angestaubt und berieben, innen gut und sauber.
Schlagwörter: Allgäu, Kaufbeuren, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
8,-- | ![]() |
![]() |
Kaufbeuren.– Fischer, Stefan (Herausgeber): Kaufbeuren. Die schöne Stadt im Allgäu. Mit Beiträgen von Karl Pörnbacher und Jürgen Kraus. Bilder von Dieter Schmidt. Kempten, Dannheimer 1994. 30,5 x 24,5 cm. 176 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. Original-Pappband mit Schutzumschlag.
Schlagwörter: Allgäu, Kaufbeuren, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
14,-- | ![]() |
![]() |
Kaufbeuren.– Kübler, Helmut: Kaufbeuren in alten Postkarten. Postkarten aus der Sammlung Franz Abfalter, Irsee. Kempten, Allgäuer Zeitungsverlag 1982. 15,3 x 21,4 cm. 72 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Ansichtskarten / Postkarten / AK, Kaufbeuren, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
12,-- | ![]() |
![]() |
Kaufbeuren.– Müller, Theo (Redaktion): Kaufbeuren und sein Rathaus. Kaufbeuren und sein Theater. 25 Jahre Neugablonz. Neugablonz und sein Schmuck. 4 Hefte. Kaufbeuren ohne Jahr (um 1970). 23,8 x 16,8 cm. 16; 13; 12; 16 Bl., mit zahlreichen Abbildungen. Original-Broschuren, zusammen in Original-Pappschuber.
Schlagwörter: Allgäu, Kaufbeuren, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
30,-- | ![]() |
![]() |
Kaufbeuren.– Pörnbacher, Karl: Crescentia Höß von Kaufbeuren 1682-1744. Mit Aufnahmen von Isabella Wagner und Eberhard Thiem. Weißenhorn, Konrad 1993. 23 x 23,9 cm. 126 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Kaufbeuren, religiöse Volkskunst |
8,-- | ![]() |
![]() |
Kaufbeuren.– Pörnbacher, Karl: Crescentia Höß von Kaufbeuren. Zweite Auflage. Lindenberg, Finke 2002. 30,2 x 23,9 cm. 176 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlag.
Schlagwörter: Allgäu, Kaufbeuren, religiöse Volkskunst |
14,-- | ![]() |
![]() |
Kaufbeuren.– Schwangart, Hans und Winfried (Herausgeber): Crescentia von Kaufbeuren. Einführung von A. Wanner. Kaufbeuren 1982. 28,4 x 21,3 cm. 64 Seiten mit vielen, meist farbigen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Kaufbeuren, religiöse Volkskunst |
6,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 190
|