Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Orts- und Landeskunde Allgäu Oberschwaben Bodensee

Die Liste enthält 190 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
30506 Blickle, Peter: Oberschwaben. Politik als Kultur einer deutschen Geschichtslandschaft. Tübingen, Bibliotheca Academica 1996. 22,2 x 14,1 cm. 47 Seiten. Original-Karton.

Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
Blickle, Peter (Herausgeber): Politische Kultur in Oberschwaben. Tübingen, bibliotheca academica 1993. 23,5 x 15,5 cm. 310 Seiten. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Schutzumschlag berieben und mit kleinen Randschäden.

Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
32179 Blickle, Peter (Herausgeber): Verborgene republikanische Tradition in Oberschwaben. Tübingen, bibliotheca academica 1998. 24,5 x 17,5 cm. 271 Seiten mit einigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlag. (Oberschwaben – Geschichte und Kultur Band 4).

Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
34408 Blümcke, Martin: Schlösser in Oberschwaben. Geschichte und Geschichten. Mit Fotografien von Winfried Aßfalg. Tübingen, Silberburg 2008. 21,5 x 14,3 cm. 159 Seiten. Original-Pappband. Einband mit schwachen Gebrauchsspuren.

Schlagwörter: Burgen und Schlösser, Kunstdenkmäler / Kunsttopographie, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

6,--  Bestellen
Einband Bodenseegeschichtsverein: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung. 110. Heft. Friedrichshafen, Bodenseegeschichtsverein 1992. 24 x 17,1 cm. XXVIII, 203 Seiten mit einigen Abbildungen. Original-Karton.

Schlagwörter: Bodensee, Konstanz, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schuhe / Schuhmacher, Vorarlberg, Weingarten

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einband Brand, Hans Gerhard: Romanik – Gotik. Bildwerke im Kreis Ravensburg. Fotos von Rupert Leser. Ravensburg, Kreissparkasse 1988. 30 x 23,8 cm. 68 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Karton. Etwas angestaubt und berieben, innen gut und sauber. (Merk…würdig Band 5).

Schlagwörter: Gotik, Kunstgeschichte, Künstler bis 18. Jh, Oberschwaben, Ravensburg, Romanische Kunst

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
32834 Buck, Michel: Bagenga’ Sämtliche Dialektdichtungen. Herausgegeben und kommentiert von Helmuth Mojem und Monika Wolf. Konstanz Eggingen, Isele und OEW 2005. 24,5 x 16,5 cm. 304 Seiten. Original-Leinen mit Original-Folienumschlag. (Bibliotheca Suevica Band 18).

Schlagwörter: Literatur 19. Jh., Lyrik / Gedichte, Mundartdichtung / Mundarten / Dialekt, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwäbische Dichter und Schriftsteller

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
31947 Buck, Michel: Erinnerungen aus meiner Kindheit. Nachdruck der Ausgabe Riedlingen 1922. Riedlingen, Ulrich 1981. 21,5 x 15 cm. 79 Seiten. Original-Pappband.

Schlagwörter: Biographien / Memoiren / Tagebücher, Heimatdichtung Oberschwaben / Bodensee, Literatur 19. Jh., Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
Buck, Michel Richard: Auf dem Bussen. Eine kulturgeschichtliche Rundschau. Stuttgart, Gundert 1886. 23,4 x 16,5 cm. 48 Seiten und ein gefaltete Panorama. Original-Halbleinen. Einband angestaubt und gebräunt, Vorderdeckel etwas beschädigt. Stempel auf Vortitel. (Württembergische Neujahrsblätter. Drittes Blatt).

Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einband, Tafeln Eggmann, Ferdinand: Geschichte des Illerthales, verbunden mit Jener des ehemaligen Illergaues, so wie des anstoßenden All- und Niebelgaues. Ein Beitrag zu der Geschichte Oberschwabens. Mit den Ansichten von Zeil, Marstetten, Erolzheim und Wiblingen. Ulm, Ling 1862 16,6 x 12,5 cm (Oktav). 555, (1) Seiten (I-XI, 12-555) und 4 getönte lithographierte Tafeln. Halbleinen der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel auf Papierschildchen. Einband angestaubt, fleckig und berieben, Rückenschild beschädigt. Besitzeintrag auf Vorsatz. Bis Seite 123 mit zahlreichen An- und Unterstreichungen und vereinzelten Anmerkungen (meist in Bleistift, wenige mit Bundtstift). 2 Blätter mit kleinem Eckabriss unten (ohne Textverlust). Teils sauber, teils gering, vereinzelt stärker gebräunt und stockfleckig, teils ein wenig fingerfleckig (auch die Tafeln).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Allgäu, Iller, Isny, Kempten, Legau / Lautrach, Leutkirch, Memmingen, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
Einträge 11–20 von 190
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · ... · 18 · 19
: