Orts- und Landeskunde Allgäu Oberschwaben Bodensee
Die Liste enthält 190 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Weitnauer, Alfred: Allgäuer Chronik. Daten und Ereignisse. 4 Bände (3 Textbände, 1 Tafelband. Registerband fehlt). Kempten, Verlag für Heimatpflege 1962-1972. 26,5 x 20 cm. Textbände: 324; 336; 442 Seiten mit vielen Illustrationen im Text (Graphiken von Heinz Schubert) und zahlreichen farbigen Tafeln sowie einer gefalteten Karte in der Deckeltasche in Band 2. Tafelband: 498 Seiten mit vielen, oft farbigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlägen. Schutzumschläge etwas angestaubt, gebräunt, berieben und mit Randschäden, Schutzumschlag von Band 3 außerdem knittrig und mit Fehlstellen. Schnitte aller Bände ein wenig stockfleckig. Zwei Seiten in Band 1 mit wenigen Anstreichungen (Kugelschreiber).
In Band drei 8-zeilige handschriftliche Widmung des Isnyer Bürgermeisters Hubert Benk an den ehemaligen Landrat von Wangen, Walter Münch, zu dessen 70. Geburtstag im November 1981. Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
120,-- | ![]() |
![]() |
Weitnauer, Alfred: Bei uns im Allgäu. Jubiläumsausgabe 1958/59. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1959. 24,4 x 18,2 cm. 234 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Leinen ohne Schutzumschlag.
Schlagwörter: Allgäu |
6,-- | ![]() |
![]() |
Weitnauer, Alfred: Heimatkultur gestern und heute. Kempten, Verlag des Heimatpflegers von Schwaben 1955. 19 x 11,9 cm. 223 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Pappband. Etwas angestaubt und gebräunt, Kanten ein wenig berieben, innen gut und sauber.
Schlagwörter: Allgäu, Brauchtum, Volkskunst |
6,-- | ![]() |
Weitnauer, Alfred (Herausgeber): Die Bauern des Stifts Kempten 1525/26. Alte Allgäuer Geschlechter Band 25. Kempten, Schwabenverlag 1949. 20,9 x 14,6 cm. XIV, 135 Seiten. Original-Broschur. Rücken und Ränder verblasst. Privater Besitzerstempel auf Titel. Papier qualitätsbedingt gebräunt. (Allgäuer Heimatbücher Band 39).
Schlagwörter: Allgäu, Allgäuer Heimatbücher, Genealogie / Familienforschung, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
20,-- | ![]() |
|
![]() |
Werfer, Albert: Ubald der Landsknecht des Truchseß Georg von Waldburg. Eine historische Novelle aus den Zeiten des Bauernkrieges. Ravensburg, Alber 1910. 18 x 11,9 cm. 374 Seiten. Original-Leinen. Einband und Vorsätze etwas stockfleckig.
Schlagwörter: Bauernkrieg, Heimatdichtung Oberschwaben / Bodensee, Literatur 20. Jh., Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
20,-- | ![]() |
![]() |
Wiedemann, Franz: Käsereigewerbe und Handel im württembergischen Allgäu seit 1914. Wangen, Selbstverlag des Verfassers 1926. 22,7 x 14,6 cm. 168 Seiten, 2 nicht paginierte Seiten (Anlagen I und II) und 7 mehrfach gefaltete Tabellen (Anlagen III bis IX). Original-Karton. Ein wenig angestaubt und berieben, Kanten und Ecken bestoßen, Rücken mit Knickspuren, innen gut und sauber.
Schlagwörter: Allgäu, Landwirtschaft, Leutkirch, Milch / Milchwirtschaft / Milchverarbeitung, Oberschwaben, Wangen, Wirtschaftsgeschichte |
80,-- | ![]() |
![]() |
Wörishofen.– Weitnauer, Alfred: Wörishofen und das Allgäu. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1957. 24,3 x 18,4 cm. 183 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Leinen ohne Schutzumschlag.
Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
8,-- | ![]() |
![]() |
Zahn, Manfred (Redaktion): 20 Jahre Landkreis Ostallgäu. Marktoberdorf, Landratsamt Ostallgäu 1992. 20,5 x 21 cm. 212 Seiten mit einigen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Marktoberdorf, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
18,-- | ![]() |
![]() |
Zahn. Manfred (Redaktion): Ostallgäu, ein Landkreis stellt sich vor. Marktoberdorf, Landratsamt Ostallgäu 1994. 22,9 x 19,3 cm. 240 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Karton. Einband ein klein wenig berieben.
Schlagwörter: Allgäu, Marktoberdorf, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
15,-- | ![]() |
![]() |
Zimmern.– Decker-Hauff, Hansmartin und Rudolf Seigel (Herausgeber): Die Chronik der Grafen von Zimmern. Handschriften 580 und 581 der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen. Verschiedene Auflagen. 3 Bände. Sigmaringen, Thorbecke 1972-1973. 23,9 x 17,6 cm. 368; 376; 365 Seiten, mit einigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlägen. Umschlag ein wenig angestaubt und berieben, Schutzumschlag von Band 1 mit zwei längeren Einrissen auf der hinteren Seite. Sonst außen und innen sehr gut und sauber.
Schlagwörter: Baden, Baden-Württemberg, Bodensee, Geschichte Mittelalter, Geschichte Quellenschriften, Hohenzollern |
50,-- | ![]() |
Einträge 181–190 von 190
Zurück · Vor
|