Orts- und Landeskunde Baden-Württemberg und Bayern
Die Liste enthält 37 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Geiger, Eugen: Nelken für Dich! (Nächerlich for Di!). Gedichte. Mit Illustrationen von C. V. Bergen, R. Kaulbach, R.E. Kepler, C. Kiesel, P. Konewka, G. Schmidt und B. Vautier. Schwäbische Hall, German ohne jahr. 14,2 x 9,8 cm. 64 Seiten. Original-Leinen mit Deckelbild, Ganzgoldschnitt, farbigen Vorsätzen und Lesebändchen. Einband ein klein wenig angestaubt. Exlibris auf vorderem Spiegel (Willy Widmann), Stempel auf vorderem fliegendem Vorsatz.
Mit 4-zeiliger handschriftlicher Widmung des Verfassers an den Künstler Willy Widmann (Feuerbach, August 1920). Schlagwörter: Heimatdichtung Schwaben, Literatur 20. Jh., Lyrik / Gedichte, Mundartdichtung / Mundarten / Dialekt, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwäbische Dichter und Schriftsteller, Widmungsexemplare |
60,-- | ![]() |
|
![]() |
Heunisch, A. J. V. und Alois Schreiber: Baden geographisch und malerisch beschrieben. Mit vier und neunzig Ansichten. Zweite vermehrte Auflage der „Beschreibung des Großherzogthums Baden“. Stuttgart, Scheible 1838. 22,6 x 15,3 cm. Frontispiz, 1 Bl., XXXI, (1), 204 Seiten. Halbleder des 19. Jahrhunderts. Deckel etwas berieben, Kanten und Gelenke stärker berieben, vorderes Außengelenk oben ca. 2 cm aufgeplatzt. Das beschädigte und knapp beschnittene gestochene Original-Frontispiz auf das erste Blatt aufgezogen. Durchgehend teils mäßig, teils stärker, teils stark gebräunt, stock- und fingerfleckig, anfangs mit Wasseerrand. Besitzeinträge auf Vorsatz und Titel.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ansichtenwerke, Baden, Baden-Württemberg, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
120,-- | ![]() |
![]() |
Kempten.– Rottenkolber, Josef: Aus Kemptens vergangenen Tagen. Kempten, Kösel 1954. 24 x 16,1 cm. 125 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Karton (bzw. englische Broschur). Etwas angestaubt und gebräunt. Private Widmung auf Vorsatz. Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt.
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
8,-- | ![]() |
Luib, Felix: Der Schwarzwald. 150 Bilder in Phototypie nach der Natur aufgenommen. Text von Alfred Wichard. Straßburg, Heinrich 1897. 25,5 x 33 cm. Titelblatt, Textheft (23 Seiten) und 150 Tafeln lose in Flügelmappe. Original-Leinen. Mappe angestaubt, gebräunt, berieben, mit Einrissen in den Gelenken sowie teils wasser- bzw. schimmelfleckig (ausgetrocknet und geruchsfrei). Jeweils ein älterer Besitzeintrag auf Titelblatt und Umschlag des Textheftes überklebt, Stempel auf Titel und Vortitel des Textheftes (Oberregierungsbaurat Max de Cillia Augsburg). Tafeln gut und sauber.
Schlagwörter: Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Photographie 19. Jahrhundert, Schwarzwald |
150,-- | ![]() |
|
![]() |
München.– Söltl: München mit seinen Umgebungen vorzüglich in geschichtlicher Beziehung. Reprint der Ausgabe München 1854. Braunschweig, Archiv-Verlag ohne Jahr (um 2000). 24,6 x 17,5 cm. VI, 293 Seiten. Original-Kunstleder.
Schlagwörter: Bayern / Bavarica, München, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
25,-- | ![]() |
![]() |
Murnau.– Baumann, Simon: Geschichte des Marktes Murnau in Oberbayern aus den betreffenden Quellen geschöpft. Mit einer kleinen Landkarte und drei Lithographien. Murnau, Selbstverlag 1855. 20,5 x 13,4 cm. VIII, 191, (1) Seiten, 3 lithographierte Tafeln und eine gefaltete Karte. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel und marmorierten Deckeln. Original-Broschur mit eingebunden. Rücken ein wenig verblasst, Kanten ein wenig berieben. Innen durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig.
Pfister 4201. Die Tafeln zeigen eine Gesamtansicht von Murnau, die Insel Wörth und das Schloß. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ansichtenwerke, Bayern / Bavarica, Oberbayern, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
240,-- | ![]() |
![]() |
Neubronner, W.: Verzeichnis der wichtigsten Werke der Stadt-Bibliothek zu Ulm, gefertigt von Stadt-Bibliothekar W. Neubronner. Manuscript für die Theilnehmer an der fünften Versammlung des Vereins deutscher Schulmänner und Philologen. Ulm, den 28. Septbr. 1842. Ulm, Nübling 1842. 21,4 x 15,6 cm. 20 Seiten. Rückenbroschur der Zeit. Deckblätter ein wenig angestaubt und stockfleckig, in der Mitte länge gefaltet.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bibliographien, Bibliotheken, Buchwesen, Ulm / Neu-Ulm |
65,-- | ![]() |
![]() |
Nübling: Taschen-Tabelle zur Umwandlung des Süddeutschen Geldes in Reichsmünze und umgekehrt. 22. Auflage. Ulm, Nübling 1875. 10,5 x 6 cm. 22 Seiten, 1 Bl. Original-Broschur. Einband stark angestaubt und fingerfleckig und etwas berieben und knittrig, hinterer Deckel lose.
Schlagwörter: Geld / Geldwesen, Geschichte Hilfswissenschaften, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Württemberg |
20,-- | ![]() |
![]() |
Paulus, Eduard und Robert Stieler: Aus Schwaben. Schilderungen in Wort und Bild. Stuttgart, Bonz 1887. 18,5 x 13 cm. 296 Seiten mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Späterer Halbleineneinband ohne Rückentitel.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwaben, Württemberg |
30,-- | ![]() |
![]() |
Rittler, Alois: Wo stehen wir. Ein Beitrag zur Würdigung der Lage in Bayern. Dem bayerisch-patriotischen Volke gewidmet. Würzburg, Bucher 1876. 24 x 15,5 cm. VI, 77 Seiten. Bedruckte blaue Original-Broschur. Etwas gebräunt und knittrig, Seitenränder unbeschnitten.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern / Bavarica, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
10,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 37
|