Titel A-Z
Die Liste enthält 905 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Weber, H. und H. Hermanns: Die Gußröhren-Herstellung in der festen Form und Schleuderform. Halle, Knapp 1927. 23,5 x 16,1 cm. 68 Seiten, 2 Bl., mit 85 Abbildungen im Text sowie 1 gefaltete Tafel. Original-Leinen. Rücken oben mit kleiner Fehlstelle (vermutlich Mäusefraß). Firmenstempel auf Titel und einigen weiteren Blättern (Dittmann-Neuhaus & Gabriel-Bergenthal Actiengesellschaft Warstein & herbede Werk Herbede). (Die Betriebspraxis der Eisen- Stahl- und Metallgießerei Band 3).
Mit handschriftlicher Widmung + Firmenstempel (Dittmann-Neuhaus & Gabriel-Bergentahl) + Unterschriften von Firmenbevollmächtigten, vermutlivh an eine Mitarbeiter, Herbede 17.I.1930. Schlagwörter: Katalog38, Technik |
85,-- | ![]() |
![]() |
Wedekind, Rudolf: Deutsch- Latein- und Französisches Titelbuch nach dem jetzigen Gebrauche. Göttingen, Pokwitz und Barmeier 1757. 18 x 11,7 cm. 16 Bl., 360 Seiten, 4 Bl. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel auf Papierschildchen. Einband etwas angestaubt, gebräunt und berieben. Bindung am vorderen Innnegelenk etwas gelockert, hier auch kleine Wurmgänge.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Adel, Briefsteller, Geschichte Hilfswissenschaften, Katalog38 |
100,-- | ![]() |
![]() |
Weidenkeller, Joh. Jacob: Entwurf zur Errichtung einer Kolonie in Baiern und zu einer Unterstützungs-Anstalt für die vaterländischen Fabriken und Manufakturen zum Besten des Staats und der Unterthanen als ein unauslöschliches Monument der glorreichen Regierung unsers allergnädigsten Königs Maximilian Joseph I. bearbeitet und vorgetragen in der XIII. Sitzung des Industrie- und Kultur-Vereins im Königl. Landgerichte Nürnberg. Nürnberg, Im Büreau des Industrie- und Kultur-Vereins 1820. 18,5 x 10,5 cm. 46 Seiten, 1 (weisses) Blatt. Original-Broschur. Einband angestaubt, gebräunt, knittrig, berieben und mit kleinen Randschäden, Ecken geknickt. Rücken mit kleinen Fehlstellen. Hinterer Deckel, ebenso wie die letzten 5 Blätter (bei diesen ohne Textverlust), mit größeren Fehlstellen am unteren Rand durch Ausschnitte mit Schere (vermutlich zwecks Entfernung von Wurm- oder Schimmelflecken o.ä.). Titel mit Einriss. Innen durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, Ecken eselsohrig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern / Bavarica, Katalog38, Nationalökonomie / Volkswirtschaft, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
280,-- | ![]() |
![]() |
Weiler, Hermann: Preisliste 1914 über Platten, Films, Chemikalien, Papiere, Projektion, Objektive und Cameras sowie alle übrigen photogr. Bedarfsartikel. Dortmund 1914. 24,2 x 16 cm. 292 Seiten mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Original-Karton. Einband knittrig und etwas berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen und mit kleinen Randschäden, Rücken oben und unten eingerissen. Die unteren Ecken durchgehend etwas gestaucht, sonst innen gut und sauber.
Schlagwörter: Katalog38, Photo-Technik, Photographie / Fotografie, Technik, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues |
100,-- | ![]() |
![]() |
Weingarten.– Drißen, Heinrich: Die Barockarchitektur der Abtei Weingarten. Dissertation Uni Ferankfurt. Borna-Leipzig, Noske 1928. 21 x 14,8 cm. VII, 106 Seiten. Original-Broschur. Ein wenig angestaubt und gebräunt, Ecken durchgehend etwas bestoßen.
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Barock, Weingarten |
20,-- | ![]() |
![]() |
Weingarten.– Hohl, Jürgen: Schwäbisch-alemannische Fasnacht in Altdorf-Weingarten. Allensbach, Chroniken-Verlag 1974. 24,5 x 20,5 cm. 172 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Leinen.
Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung des Verfassers. Schlagwörter: Brauchtum, Fasnacht Fastnacht Fasching Karneval, Oberschwaben, Weingarten |
8,-- | ![]() |
![]() |
Weinreiter, W.: Sammlung von 31 Originalentwürfen für Vorhänge. 30 farbige (aquarellierte) und 1 s/w (Bleistift) Original-Zeichnungen für dekorative Vorhänge und Fenstergestaltungen der Firma W. Weinreiter Hof-Decorateur und Möbelfabrik in Erfurt, die meisten mit entsprechendem Stempel. Maße ca 32 x 22 cm, einige etwas größer, einige etwas kleiner. Um 1910/1915. Erfurt, Weinreiter ohne Jahr (um 1915). 31 lose Blätter (Kartons). Teils etwas angestaubt, gebräunt und fingerfleckig, teils mit kleinen Randschäden außerhalb der Darstellungen.
Dabei: Ein Versicherungsscheinder Vaterländischen Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Elberfeld für die Firma W. Weinreiter in Erfurt, Garenstr. 52, ausgestellt am 3. Juli 1914. Schlagwörter: Design, Innenarchitektur / Raumausstattung, Katalog38, Original-Zeichnung, Ornament / Dekoration, Textilkunde, Vorlagenwerke |
800,-- | ![]() |
![]() |
Weinzierl, Theodor Ritter von: Der alpine Versuchsgarten des k.k. Ackerbau-Ministeriums auf der Vorder-Sandlingalpe bei Aussee, 1400 Meter ü.d.M. und die daselbst im Jahre 1890 begonnenen Samenkultur- und Futterbauversuche Mit 9 Lichtdrucktafeln und 1 photolithogr. Situationsplan. Berlin, Parey 1893. 25,4 x 17 cm. VIII, 100 Seiten und 10 Tafeln. Halbleinen der Zeit (Mit Buchbindermärkchen auf Vorsatz: Seb. Schlechter Buchbinderein Innsbruck). Stempel auf Vorsatz und Titel (k.k. forst-technische Abtheilung für Wildbachverbauung Section Innsbruck).
Schlagwörter: Alpen / Alpenländer, Botanik, Gartenbau / Gärtner, Landwirtschaft |
150,-- | ![]() |
![]() |
Weishaupt, Heinrich: Gesamtgebiet des Steindrucks oder vollständige theoretisch-praktische Anweisung zur Ausübung der Lithographie in ihrem ganzen Umfange und auf ihrem jetzigen Standpunkte. Nebst einem Anhange: von der Zinkographie, dem anastatischen Drucke, dem Lichtdrucke und der Photolithographie. Sechste verbesserte und vermehrte Auflage, neubearbeitet von Theodor Reineck. Hier nur der Textband, ohne den Atlas bzw. Tafelband. Leipzig, Bernhard Friedrich Voigt 1895. 22 x 14,5 cm. XIV, 409 Seiten. Original-Halbleinen. Einband ein wenig angestaubt.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Buchwesen, Drucktechniken, Katalog38, Kunsttechniken, Lithographie |
150,-- | ![]() |
Weitnauer, Alfred: Allgäuer Chronik. Daten und Ereignisse. 4 Bände (3 Textbände, 1 Tafelband. Registerband fehlt). Kempten, Verlag für Heimatpflege 1962-1972. 26,5 x 20 cm. Textbände: 324; 336; 442 Seiten mit vielen Illustrationen im Text (Graphiken von Heinz Schubert) und zahlreichen farbigen Tafeln sowie einer gefalteten Karte in der Deckeltasche in Band 2. Tafelband: 498 Seiten mit vielen, oft farbigen Abbildungen. Original-Leinen ohne Schutzumschläge. Rücken etwas verblasst und teils ein wenig schiefgelesen. Stempel jeweils auf Vortitel.
Versand dieser Bücher nur innerhalb der Europäischen Union. Versand ausserhalb der EU wegen des Gewichtes zu teuer!! Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
100,-- | ![]() |
|
Einträge 851–860 von 905
|