Titel A-Z
Die Liste enthält 905 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Sebald, W. G.: Schwindel. Gefühle. 1.-10. Tausend. Frankfurt, Eichborn 1990. 21,8 x 12,5 cm. 298 Seiten. Original-Pappband ohne Schuber. Einband teils ein klein wenig berieben, Rücken etwas schiefgelesen, Rückenschild etwas gebräunt. (Die andere Bibliothek Band 63).
Schlagwörter: Literatur 20. Jh. |
80,-- | ![]() |
![]() |
Seckendorf, Gustav Anton Freiherr von (genannt Patrick Peale): Vorlesungen über die bildende Kunst des Alterthums und der neuern Zeit. Mit Beiträgen zur Künstlerentwicklung. Aarau, Heinrich Remigius Sauerländer 1814. 20,4 x 13 cm. 196 Seiten und 6 Kupfertafeln. Bedruckte Original-Broschur. Einband etwas angestaubt, gebräunt und fingerfleckig, Rücken fleckig und etwas rissig. Innen durchgehend etwas stockfleckig, unaufgeschnittenes Exemplar.
Erste Ausgabe. Goedeke VI, 461, 52, 10: „Seckendorff, geb. 1775 in Meuselwitz, studierte in Leipzig, Freiburg und Wittenberg, ging 1796 nach Amerika und erteilte in Philadelphia Unterricht in der Musik und Deklamation. Im Jahre 1798 kehrte er nach Deutschland zurück, bekleidete verschiedene Stellen in kurhessischen Diensten … und hielt von 1808 bis 1811 unter dem Namen Patrick Peale an verschiedenen Orten Deutschlands Vorlesungen über Aesthetik …“. Universal Catalogue of Books on Art II, S. 1864. Vinet Nr. 1228. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Katalog38, Kunstgeschichte, Kunstliteratur bis 19. Jh., Kunsttheorie / Kunstkritik / Ästhetik |
150,-- | ![]() |
![]() |
Segesser, Joseph Cölestin: Winke über das Studium der Witterungsprognostik. Luzern, Johann Martin Anich 1817. 17,4 x 10,4 cm (oktav). 69, (1) Seiten. Original-Broschur. Zustand sehr schlecht: Rücken fehlt, beide Deckel lose sowie strak gebräunt und fleckig und mit Fehlstellen, Einrissen und Knicken. Innen durchgehend gebräunt und wasserfleckig, alle Ecken bestoßen bzw. geknickt oder eselsohrig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Astrologie, Meteorologie / Wetter / Klima, Okkultismus / Occulta / Grenzwissenschaften |
100,-- | ![]() |
![]() |
Segnitz, Friedrich Ludwig: Über Naturtrieb und Denkkraft der Thiere. Leipzig, Johann Dorotheus Kleyb 1790. 20,4 x 12,5 cm (8°). 1 Bl., 81, (1) Seiten. Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel auf grünem Schildchen und etwas Rückenvergoldung. Bibliothekssignatur über den Rücken geklebt, Stempel auf Titel, Titelblatt lose; teils gering, teils stark gebräunt und stockfleckig.
Segnitz, geb. 1765 in Löbau, war Doktor der Medizin und ausübender Arzt ebenda (Otto, Lexikon der seit dem funfzehenden Jahrhunderte verstorbenen und jetzlebenden Oberlausizischen Schriftsteller und Künstler, Band 3, Seite 267). Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Biologie, Katalog38, Philosophie, Tiermedizin / Veterinärmedizin, Verhaltensforschung, Zoologie |
350,-- | ![]() |
![]() |
Semmering. Photoalbum mit 22 Original-Photographien von Semmering und Umgebung (Tobelbad etc.) sowie 3 Lichtdrucken, alle einseitig auf Kartons montiert. Um 1900/1910. Photograph(en) ungenannt. Mit handschriftlichen Bildbezeichnungen an den oberen Kartonrändern. Album: 15 x 23,6 cm. Photos: ca. 10 x 15,5 cm (+/–). 25 Kartons. Original-Leinen mit Blindgeprägten Deckeln. Kanten ein wenig berieben. Trägerkartons und Fotos teils ein wenig gebräunt und stockfleckig, Fotos teils etwas blass. Die meisten Photos am linken Rand ca. 0,5 cm mit den die Kartons tragenden Leinenstreifen des Albums überklebt.
Schlagwörter: Ebay aktiv, Niederösterreich, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Österreich, Photographie / Fotografie, Photographie 19. Jahrhundert, Reise Europa |
180,-- | ![]() |
![]() |
Seuffer, G(ustav): Hellauf, Schwobaland (Titel auf dem Deckel: Schwobeland). Schwäbische Gedichte. Neue, unveränderte Ausgabe. Ulm, Ebner 1888. 13,8 x 10 cm. XII, 280 Seiten. Original-Leinen mit Ganzgoldschnitt. Stempel auf Vorsatz, Buchhändlermärkchen auf Vorsatz verso (Levi Stuttgart), alter Besitzeintrag auf Titel (Pauline Landskron).
Schlagwörter: Heimatdichtung Schwaben, Lyrik / Gedichte, Mundartdichtung / Mundarten / Dialekt, Schwaben, Schwäbische Dichter und Schriftsteller |
25,-- | ![]() |
![]() |
Seuffert, Johann Michael: Versuch einer Geschichte des teutschen Adels in den hohen Erz- und Domcapiteln nebst einigen Bemerkungen über das ausschließende Recht desselben auf Dompräbanden. Frankfurt, Andreä 1790. 18,7 x 11,7 cm. VIII, 230 Seiten. Pappband der Zeit ohne Rückentitel. Etwas angestaubt und teils stark berieben; Seiten 191 bis 230 mit Wurmspur, teils mit geringem Textverlust.
Allgemeine Deutsche Biographie XXXIV, S. 53 ff: „Seuffert (1765-1829), würzburgischer, später bairischer Staatsmann… wurde 1786 in Würzburg promoviert… Seiner allgemeinen Bildung kam eine Anstellung als Hofmeister der Söhne des Grafen von Schönborn zu Statten, denn auf Schloß Pommersfelden befand sich eine treffliche Bibliothek… Die 1790 erschienene Schrift ‚Geschichte des deutschen Adels‘, worin die ausschließliche Ueberlassung der geistlichen Pfründen an Mitglieder des Adels lebhaft bekämpft wird,… erregten ob ihrer freimüthigen Sprache aufsehen, aber trotzdem oder gerade deshalb wurde er 1790 ins geheime Cabinet des Fürstbischofs berufen…“. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Adel, Geschichte allgemein, Geschichte Hilfswissenschaften, Kirchengeschichte, Würzburg |
120,-- | ![]() |
Seume, Johann Gottfried: Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. Nördlingen, Greno 1985. 21,5 x 12,2 cm. 431 Seiten mit 4 Farbtafeln und 1 Beilage. Original-Karton mit Original-Pergaminumschlag in Original-Lederschuber. Schutzumschlag am Rücken gebräunt und mit kleinen Randschäden. (Die andere Bibliothek Band 22).
Nummer 240 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Impressum handschriftlich numeriert und mit dem Namen des Subskribenten versehen. Einband aus Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern der Auvergne von Richard de Bas in Ambert d’Auvergne. Das Buch und der Lederschuber wurden bei G. Lachenmaier in Reutlingen von Hand gebunden. Lederschuber mit winzigem goldgeprägtem Greno-Signet. Schlagwörter: Andere Bibliothek, Ebay aktiv, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 19. Jh., Numerierte Exemplare, Reisebeschreibungen, Vorzugsausgaben |
100,-- | ![]() |
|
![]() |
Shakespeare, William: Sämtliche Werke. Deutsch von August Wilhelm von Schlegel Ludwig Tieck und anderen (Band 4, poetische Werke, zweisprachig). 4 Bände. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg ohne Jahr. 19,3 x 11,5 cm. 1032; 960; 973; 479 Seiten. Original-Leinen.
Schlagwörter: Literatur bis 17. Jarhundert, Werkausgaben |
30,-- | ![]() |
![]() |
Shen Congwen; Que Hiquin und Dang Guiyuan (Herausgeber): Chinesisches Vorlagenwerk Muster Stoffmuster Stoffmusterbuch für (laut Übersetzungs-App) Seide und/oder Brokat. Shanghai, Shangai Printing Factory 1953. 37 x 26,5 cm. 3 Bl. und 24 einseitig bedruckte farbige Tafeln. Original-Halbleinen mit Kordelheftung. Einband etwas gebräunt und berieben.
Die Übersetzungen (Herausageber, Ort, Jahr) erfolgten mit einer Übersetzungs-App, daher keine Garantie für Richtigkeit. Schlagwörter: Chinesische Bücher, Katalog38, Textilkunde, Vorlagenwerke |
350,-- | ![]() |
Einträge 761–770 von 905
|