Katalog38
Die Liste enthält 228 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Gräfin D. D. (anonym): Ueber die Pflege der Schönheit. Bemerkungen einer Dame von Stande. Wien, Pest, Leipzig, Hartleben 1876. 19 x 13,1 cm. Farbig lithographierter Titel, typographischer Titel, 1 Bl., 107, (1) Seiten. Geprägtes Original-Leinen mit Ganzgoldschnitt und Moiréevorsätzen. Einband etwas fingerfleckig und berieben, hinterer Deckel mit Wasserfleck. Innen durchgehend teils mäßig, teils stärker gebräunt und stockfleckig.
Schlagwörter: 1870-1910, Katalog38, Körperpflege / Toilette / Hygiene, Kulturgeschichte |
80,-- | ![]() |
![]() |
Grapow, H.: Anleitung zur Aufsicht bei Bauten. Ein Handbuch für Hülfsbeamte im Bauwesen zur Belehrung über die verschiedensten gewöhnlichen Bauausführungen und ihre Kosten, sowie zur Erlangung der nothwendigen mathematischen und physikalischen Vorkenntnisse; insbesonder für Aufseher bei Land-, Wege-, Eisenbahn-, Strom- und Canal-Neubauten, sowie für Aufseher an vorhandenen Chausseen und Wegen; Bahnmeister an Eisenbahnen; Strom- und Canal-Aufseher; Bauschreiber; Bauunternehmer; Maurer- und Zimmerpoliere; zugleich eine Vorschule für Solche, die sich dem bau-technischen Studium widemen wollen. Berlin, Ernst & Korn 1854. 21,6 x 13,5 cm. VI, (2), 296 Seiten und 14 lithographierte Tafeln. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband etwas berieben, Ecken etwas bestoßen, Bibliothekssignaturen am Rücken. Besitzeinträge, Stempel und Bibliothekssignaturen auf Titel und Titel verso (″ausgeschieden“).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Bauhandwerk, Eisenbahn: Netz Schiene Eisenbahnbau, Katalog38, Straßenbau, Wasserbau / Hydraulik |
80,-- | ![]() |
![]() |
Grohmann & Sohn: Matallwarenfabrik Ad. Grohmann & Sohn Würbethal Schlesien, Czechoslovakia. Musterbuch 2, Ausgabe 1. September 1938. Würbethal, Grohmann 1938. 31,7 x 24,1 cm. 48 Seiten. Original-Broschur. Einband etwas angestaubt, gebräunt, berieben und mit Randschäden, Ecken durchgehend etwas bestoßen. Buch gelocht, bei wenigen Tafeln mit minimalem Text- oder Bildverlust. Teils ein wenig fingerfleckig. Auf 3 Tafeln die Artikel mit rotem Kreuz durchgestrichen, (vermutlich, da nicht mehr lieferbar).
Drahtschnallen, Guß-Schnallen, Schlaufen und Halb-Ringe, Ringschrauben und Rucksack-Fournituren, Koffer-Beschläge, Autoplachen-Verschlüsse, Fournituren für Uhrketten, Uhrarmband-Schnallen, Schuh-Schnallen und (überwiegend) Gürtel-Schnallen, Knöpfe u.a. Schlagwörter: Design, Katalog38, Musterbücher, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues |
80,-- | ![]() |
![]() |
Grosse, Eduard: Der Gold- und Farbendruck auf Calico, Leder, Leinwand, Papier, Sammet, Seide und andere Stoffe. Ein Lehrbuch des Hand- und Preßvergoldens, sowie des Farben- und Bronzedruckes. Nebst Anhang: Grundzüge der Farbenlehre und Ornamentik. Zum Gebrauch für Buchbinder, Hand- und Preßvergolder, Lederarbeiter, Tapeten- und Buntpapier-Drucker mit Berücksichtigung der neuesten Fortschritte und Erfahrungen bearbeitet. Wien Pest Leipzig, Hartleben 1889. 18,6 x 13,9 cm. VIII, 256 Seiten mit 102 Abbildungen. Leder der Zeit mit goldenem Deckeltitel und ornamentaler Blindprägung auf den Deckeln. Einband etwas angestaubt, Rücken und Kanten berieben, Außengelenke teils aufgeplatzt, die ersten Blätter etwas gebräunt und fleckig, durchgehend mit kleinem Wasserfleck am oberen Rand.
Erste Ausgabe. Mejer 1807. Schlagwörter: Buchbinderei, Buntpapier, Einbände, schöne / Handeinbände, Farbenlehre / Farbkreis / Farbenmuster, Katalog38, Leder / Gerberei, Papier / Papiermuster / Vorsatzpapiere |
180,-- | ![]() |
![]() |
Günther, Ernst: Die praktische Landwirthin in ihrem Geschäftskreise nach den Anforderungen der jetzigen Zeit. Zugleich ein zweckmäßig belehrendes Handbuch für angehende Landwirthinnen zur Erlernung aller in ihrem Wirkunsgkreise vorkommenden Verrichtungen. Leipzig, Reichenbach 1851. 19 x 12,5 cm. VI, 118 Seiten. Original-Broschur. Einband etwas angestaubt, gebräunt und fleckig, Ecken ein wneig geknickt, innen durchgehend stark gebräunt und stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Haushalt / Hauswirtschaft, Katalog38, Landwirtschaft |
80,-- | ![]() |
![]() |
Haarmann, F. L.: Leitfaden zur Veranschlagung der Bauentwürfe in der Baugewerkschule zu Holzminden. Mit 420 Constructionszeichnungen auf 48 lithographirten Blättern und mit 6 lithographirten Blättern in Farbendruck. Vierte umgearbeitete Auflage. Holzminden, Commission der Schulbuchhandlung in Braunschweig 1862. 20 x 12,8 cm (Oktav). 219 Seiten (zahlreiche Seiten mit doppelblattgroßen Tabellen, diese Doppelblätter jeweils mit gleicher Pagnierung: tatsächlcih also deutlich mehr als 219 Seiten), 3 Tabellen (A – C, davon 2 auf einem gefalteten Blatt), 48 Seiten (Erfahrungen und Regeln, welche beim Entwerfen zu berücksichtigen sind), XVI Seiten (Ueber das Planzeichnen), 48 lithographierte Tafeln und 6 farbig lithographierte Tafeln. Leinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband ein wenig angestaubt und fleckig. Innen durchgehend meist mäßig, teils etwas stäker gebräunt, stock- und fingerfleckig. Die gefaltete Tabelle knittrig und in den Fälzen teils brüchig.
Die Tafeln zeigen Bauelemente und Konstruktionsdetails aller Art: Dächer und Dachbedeckungen, Baumaschinen und -werkzeuge, Mauerwerk, Bögen, Brücken, Stuck, Holzkonstruktionen, Fenster und Türen, Treppen, Metallarbeiten, Öfen, Glocken, Grund- und Aufrisse. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Bauhandwerk, Handwerk, Katalog38 |
300,-- | ![]() |
![]() |
Häbler, Alwin: Prüfungsarbeit. Entwurf zu einem ländlichen Wohn- und Betriebsgebäude für einen Bäcker. 14 Original-Entwürfe (Grundrisse, Aufrisse, Ansichten, Konstruktionsdetails). Um 1900. 14 Zeichnungen, unterschiedliche Formate, auf Leinen aufgezogen und gefaltet, lose in zeitgenössischer Halbleinen-Mappe. Dabei ein handschriftliches Textheft (4 Seiten, „Erläuterungsbericht“), und eine Urkunde, ausgestellt von der Prüfungskommission für Bauhandwerker zu Budissin für Carl Gotthelf Haebler, May 1856 (wohl der Vater von Alwin, dem Zeichner vorliegender Entwürfe). Mappe etwas angestaubt und berieben.
Schlagwörter: Architektur, Architekturwerke bis 1900, Backen / Bäckerei / Konditorei, Handschriften, Handwerk, Katalog38, Original-Zeichnung, Ornament / Dekoration, Zimmerer / Zimmermann |
450,-- | ![]() |
![]() |
Haeder, Herm.: Der Indikator. (Einbandtitel: Der Indicator). Practisches Handbuch für Entwurf, Untersuchung und Verbesserung von Dampfmaschinen, Dampfkesseln etc. Aus der Praxis für die Praxis. Mit 868 Figuren, 121 Tabellen und zahlreichen Beispielen. Zweite Auflage, vollständige Neubearbeitung. Duisburg, Selbstverlag und Schwann 1897. 20 x 12 cm. XV, 323 Seiten, 14 Bl. Original-Leinen. Einband etwas berieben und bestoßen. Vorsätze stockfleckig, sonst innen gut und sauber.
Schlagwörter: Dampfmaschine / steam-engine, Katalog38, Technik |
100,-- | ![]() |
![]() |
Häkelmuster: Häkel-Muster-Buch Käthe Ostertag Laichingen 1905. Album (9 Bl.) mit ca. 91 eingenähten Original-Häkelarbeiten. Laichingen 1905. 15,5 x 27 cm. 9 Bl. Halbleinen. 1 Bltt lose.
Schlagwörter: Handarbeiten, Katalog38, Musterbücher, Stricken / Sticken / Häkeln, Textilkunde |
40,-- | ![]() |
Hampel, J. C. G.: Die Restauration alter und schadhaft gewordener Gemälde in ihrem ganzen Umfange; nebst einer Anleitung zur Frescomalerei. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt 1846. 18 x 11,2 cm (Oktav). XVI Seiten (inkl. Reihentitel, Titel und Liste der im „Neuen Schauplatz“ erschienenen Titel, diese auch mit eigener Paginierung), 120 Seiten und eine mehrfach gefaltete lithographierte Tafel. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband etwas angestaubt und berieben und mit Bibliothekssignatur auf dem Vorderdeckel. Stempel auf Vorsatz und Titel (Sigillum Conventus Hemmenrodensis“ = Kloster Himmerod, dessen Bibliothek aufgelöst und verkauft wurde). Teils etwas stockfleckig. (Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke Band 147).
Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica, Supplement S. 102. Schießl Nr. 2894. Universal Catalogue of Books on Art I, S. 782. Schlagwörter: Katalog38, Kunstmaterialien, Kunsttechniken, Restaurierung (Kunst Architektur) |
800,-- | ![]() |
|
Einträge 71–80 von 228
|