Katalog38
Die Liste enthält 231 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Daniel, R.P.G.: Histoire de la Milice Françoise, et des changements qui s’y sont faits depuis l’établissement de la Monarchie Françoise dans les Gaules, jusqu’à la fin du règne de Louis Le Grand. 2 Bände. Amsterdam, Aux Dépens de la Compagnie 1724. 24 x 20 cm. 16 Bl., 448 Seiten; 8 Bl., 552 Seiten und zusammen 70 teils gefaltete Kupfertafeln (davon 1 Karte und 1 Tabelle). Leder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf roten Schildchen. Einbände etwas berieben, Leder am Rücken ein wenig rissig. Exlibris auf Vorsätzen. Vorsätze etwas gebräunt und mit Resten von bläulichem Papier (vielleicht von einem ehemaligen privaten Schutzumschlag). In Band 1 wurden die Tafeln 16 zu Seite 218 statt 281 und die Tafel 48 zu Seite 342 statt 443 verbunden.
Jähns Seite 1899: „Sein Werk ist von grundlegender Bedeutung; es wurde vorbildlich für die entsprechende außerfranzösische Literatur. Daniel hat tüchtige Forschungen gamacht, und wenn auch mache Ungenauigkeit mit unterläuft … , so bleibt seine Schrift doch von dauerndem Werte. Graesse II, S. 324 Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Frankreich, französische Bücher, Katalog38, Militaria / Militär / Militärgeschichte |
800,-- | ![]() |
|
Dante Alighieri: Das neue Leben. Neu übertragen von Karl Federn, gefolgt von einer Abhandlung über Beatrice und Erläuterungen. Berlin, Euphorion 1921. 26 x 17,2 cm. 168 Seiten. Original-Leder auf 5 Bünden, mit goldenem Rückentitel auf braunem Schildchen und mit Kopfgoldschnitt. Leder teils mit leichten Verfärbungen, Rücken etwas nachgedunkelt. Vorsätze etwas gebräunt und ein wenig stockfleckig.
Mit Titelzeichnung von Marcus Behmer. Druck bei Otto von Holten. Eines vonn 100 Exemplaren auf Bütten und im Ganzledereinband von Hübel & Denck in Leipzig (signiert). Dieses Exemplar jedoch ohne Nummer. Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Katalog38, Pressendrucke |
420,-- | ![]() |
|
![]() |
Daucher, Gustav: Wie baue ich mein Eigen-Heim.12 Eigenheim-Entwürfe. Grundrisse, Außen- und Innenansichten auf 20 Tafeln. Wüstenrot, Eigen-Heim-Verlag 1926. 33,8 x 22 cm. 7, (1) Seiten (Textheft) und 20 Tafeln lose in Original-Leinenmappe. Mappe etwas angestaubt und gebräunt.
Schlagwörter: Architektur, Architektur 20. Jahrhundert, Katalog38, Vorlagenwerke |
50,-- | ![]() |
Diderot, Denis und J. d’Alembert: Recueil de Planches de l’Encyclopédie, par ordre de Matières. Hier nur Band 3 (tome troisième). Paris und Liège, Panckoucke und Plompteux 1784. 29,4 x 23 cm. 2 Bl. und 27 teils doppleblattgroße Kupfertafeln (so vollständig). Leder der Zeit. Einband etwas berieben und teils beschabt. Rücken unter Verwendung der Original-Rückenschildchen fachmännisch erneuert, Lederecken und Vorsätze auch neu. Innen gut und sauber, teils etwas gebräunt.
Der Band enthält die Tafeln für die Buchstaben H bis M, beginnend bei „Horlogerie deuxième Partie“ (= Tafeln 29 bis 50, Horlogeri Tafeln 1 bis 28 gehören zum vorigen Band) bis „Monnoyage“. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Buchdruck, Handwerk, Katalog38, Kutschen / Kutscher, Technik, Uhren / Uhrmacher |
450,-- | ![]() |
|
![]() |
Diesener, H.: Praktische Unterrichtsbücher für Bautechniker. Band 4: Die Bauconstructionen des Maurers, einschließlich der Baumaterialkunde, der Fundirungen und der Erker und Balkone. Mit 202 Holzschnitten. Band 5: Die Bauconstructionen des Zimmermanns unter Berücksichtigung der wichtigsten Eisenconstructionen, sowie der hölzernen und massiven Brücken, der Abdämmungsarbeiten, der Uferbeefestigungen und des Wehr- und Schleusenbaues. Mit 453 Holzschnitten. Band 6: Das Veranschlagen und Entwerfen von Hochbauten. Mit 18 Holzschnitten und 5 Tafeln. 3 Bände in einem Band. Halle, Hoffstetter 1887-1888. 23 x 16 cm. VII, 134; VIII, 174; VII, 164 Seiten + Tafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel. Rücken und Kanten etwas berieben. Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt.
Schlagwörter: 1870-1910, Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauhandwerk, Bauplanung / Bauentwurfslehre, Brückenbau, Katalog38, Maurer / Mauerwerksbau |
100,-- | ![]() |
![]() |
Duttenhofer, F. M.: Die krankhaften Erscheinungen des Seelenlebens. Für Aerzte, Psychologen, Naturforscher und gebildete Laien. Stuttgart, Hoffmann 1840. 18,4 x 11,7 cm (Oktav). XII, 207 Seiten. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen. Einband ein wenig berieben. Vorderer fliegdender Vorsatz fehlt, durchgehend gebräunt und stockfleckig, teils wasserrandig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Medizin, Psychiatrie |
240,-- | ![]() |
![]() |
Eckartshausen, Carl von: Gott ist die reinste Liebe. Mein Gebeth und meine Betrachtung. Neueste, vermehrte Original-Ausgabe. München, Joseph Lentner 1799. 15,8 x 10 cm. Gestochenes Frontispiz, Titel mit gestochener Vignette, 2 Bl., 280 Seiten. Leder der Zeit mit Rücken- und Dekelvergoldung und Ganzgoldschnitt. Einband berieben, Ecken etwas bestoßen.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Katalog38, Theologie |
80,-- | ![]() |
![]() |
Eckhardt,Tobias: Himmlischer Compaß Für die Geistliche Steurleute Christlicher Seelen-Schiff-Fahrt Durch die Angst-Wellen und Versuchungs-Wogen dieser Welt. Das ist: Neues Festivale, Oder Feyertägliche Lehr- und Ermahnungs-Arbeit; Darinn / Aus jedwedem Evangelio / erbaulich gelehret und discurriret wird; Nach der Lehr-Art des Gottseeligen P. Viti Faberii Mit sonderbarem Fleiß zusammen getragen / und mit allerhand moralischen Concepten und leswürdigen Historien durchgewirckt und aufgesetzt / von dem WohlEhrwürdigen P. Tobia Eckhardt, Ordinis Minimorum S. Francisci de Paula Concionatore. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertz. In Verlegung Wolffgang Moritz Endters. Anno M.DC.XC. Nürnberg, Endter 1690. 20,5 x 16,4 cm (Quart). 17 Bl., 496 Seiten, 12 Bl. Pergament der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Kanten etwas berieben, Deckel etwas aufgebogen. Innen durchgehend teils schwach, teils stärker gebräunt und stockfleckig.
VD17 23:241736G mit nur 15 statt 17 Bl. Im von der BSB digitalisierten Exemplar des VD17 fehlen die ersten beiden nicht paginierten Blätter nach dem Titel (vgl. KVK-Suchergebnis SWISSBIB / BCU Fribourg – Centrale mit ebenfalls 17 Bl. wie vorliegendes Exemplar). Schlagwörter: 17. Jahrhundert, Andachtsbücher, Katalog38, Theologie |
250,-- | ![]() |
![]() |
Eggmann, Ferdinand: Geschichte des Illerthales, verbunden mit Jener des ehemaligen Illergaues, so wie des anstoßenden All- und Niebelgaues. Ein Beitrag zu der Geschichte Oberschwabens. Mit den Ansichten von Zeil, Marstetten, Erolzheim und Wiblingen. Ulm, Ling 1862 16,6 x 12,5 cm (Oktav). 555, (1) Seiten (I-XI, 12-555) und 4 getönte lithographierte Tafeln. Halbleinen der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel auf Papierschildchen. Einband angestaubt, fleckig und berieben, Rückenschild beschädigt. Besitzeintrag auf Vorsatz. Bis Seite 123 mit zahlreichen An- und Unterstreichungen und vereinzelten Anmerkungen (meist in Bleistift, wenige mit Bundtstift). 2 Blätter mit kleinem Eckabriss unten (ohne Textverlust). Teils sauber, teils gering, vereinzelt stärker gebräunt und stockfleckig, teils ein wenig fingerfleckig (auch die Tafeln).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Allgäu, Iller, Isny, Katalog38, Kempten, Legau / Lautrach, Leutkirch, Memmingen, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
350,-- | ![]() |
![]() |
Ehrenkreutz, Baron von (Herausgeber): Journal der Fischerei. Eine fortlaufende Sammlung in zwanglosen Heften des Neuesten und alles dessen was die Fischerei, namentlich Angelkunde &c in sich faßt. Heft 1 bis 4 (= alles erschienene). Ulm, Friedrich Ebner 1855-1859. 20,5 x 13,3 cm (Oktav). 1 Bl., 96 Seiten, mit einem Holzstich im Text. 1 Bl., 95, (1) Seiten, mit 3 Holzstichen im Text.1 Bl., 99, (1) Seiten, mit 3 Holzstichen im Text. 95, (1) Seiten, mit 3 Holzstichen im Text. Bedruckte Original-Broschuren. Einbände etwas angestaubt, gebräunt, stock- und fingerfleckig, berieben und bestoßen und mit Randschäden , Ecken (auch innen) teils geknickt bzw. eselsohrig. Zwei Deckel mit alten Besitzvermerken, bei 2 Vorderdeckeln (II und III) frühere Besitzeinträge durch Ausschneiden eines schmalen Streifens am unteren Rand entfernt. Hnterer Deckel von Heft 1 mit größeren Wurmlöchern mit Textverlust. Innen meist etwas gebräunt, stock- und fingerfleckig, mehrere Lagen lose. Die unbeschnittenen Blattränder meist mit kleinen Einrissen. In Band 1 ab Seite 80 kleines, nach dem Ende zu sich etwas vergrößerendes Wurmloch mit ein klein wenig Textverlust.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Fischerei / Fischen / Angeln, Katalog38 |
680,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 231
|