Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Katalog38

Die Liste enthält 228 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband, Tafeln Holbein.– Schlotthauer, J. (Herausgeber): Hans Holbein’s Todtentanz in 53 getreu nach den Holzschnitten lithographierten Blättern. Mit erklärendem Texte. München, Selbstverlag des Herausgebers 1832. 15 x 10,3 cm (Keinoktav). 78 Seiten und 53 Tafeln. Halbleinen der Zeit mit marmorierten Deckeln. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken schiefgelesen. Textteil durchgehend satrk gebräunt und stockfleckig, die tafeln teils nur im Rand ein wenig stockfleckig. Die mittelere Bindeschnur stellenweise gebrochen, einige Tafeln teilweise aus den Bindeschnüren herausgebrochen, (aber nicht lose). 1 Textblatt fast lose.

Die Lithographien auf Chinapapier gedruckt und auf die Tafeln aufgewalzt. Mit einem Beitrag von H. F. Maßmann: „Erläuterungen zur Geschichte und Bedeutung des Holbeinischen Todtentanzes“ (S. 65-78). Rümann, Die illustrierten deutschen Bücher des 19. Jahrhunderts, Nr. 2208.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Illustration 19. Jh., Katalog38, Totentanz

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Horn, Handvergoldung Horn, Otto: Die Technik der Handvergoldung und Lederauflage. Gera, Horn & Patzelt 1885. 23,5 x 15,6 cm. 3 Bl., 35 Seiten und 8 Tafeln. Leinen der Zeit mit goldenem Deckeltitel. Einband etwas angestaubt und gebräunt.

Mejer 1843 (nur 2. Auflage 1885).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Buchbinderei, Buchwesen, Handwerk, Katalog38, Ornament / Dekoration, Vorlagenwerke

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einband, Titel, Tafeln Hundeshagen, Christian: Anleitung zum Entwerfen von Bauholz-Anschlägen und zur zweckmäßigen Aufarbeitung, Verwendung und Ersparung des Holzes, besonders des Eichenholzes, für Forstmänner bearbeitet. Zweite verbesserte Auflage. Tübingen, Heinrich Laupp 1818. 20,5 x 12,3 cm. VIII, 95, (1) Seiten, 2 mehrfach gefaltete Kupfertafeln und 5 gefaltete Tabellen. Pappband der Zeit. Einband stark fleckig, berieben und beschabt, Rückenschildchen fehlt. Innen teils etwas gebräunt und stockfleckig, die Kupfer knittrig und mit Quetschfalten entlang der Fälze (durch falsches Falten), Tafel 1 mit größerem Einriss; fast durchgehend mit Wasserfleck oben (auch an Tafeln und Tabellen). Alter Besitzeintrag auf Vorsatz.

Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 164.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bauhandwerk, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Forstwirtschaft / Wald / Waldbau, Handwerk, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung, Katalog38, Zimmerer / Zimmermann

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
31149 IG Farben: Tabellarische Übersicht über Eigenschaften und Anwendung der Farbstoffe der I. G. farbenindustrie AG. Werke: Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Leverkusen. Hier nur Teil IV: Zeugdruck. 3. Auflage. Leverkusen, IG Farben 1926. 18,5 x 12 cm. XIII, 418 Seiten. Original-Leinen. Einband ein wenig angestaubt, gebräunt und stockfleckig.

Schlagwörter: Farben Färben Farbenherstellung, Katalog38

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
39429 Initial-Stempel: Musterbuch einer nicht genannten Firma mit 154 mehr oder weniger aufwändig kalligraphisch und ornamental gestalten Initial-Stempeln (wenige koloriert) und 17 Kronen-Stemel. Original-Abdrucke auf Kartons mit handschriftlicher Numerierung. Wohl zwischen 1870 und 1910? Ohne Ort, ohne Jahr. 27 Bl. Leinen der Zeit. Einband berieben und bestoßen, Bindung gelockert. Tafeln teils fingerfleckig.

Schlagwörter: Kalligraphie, Katalog38, Musterbücher, Schriftmuster / Schreibmeister, Typographie

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Einband, Tafeln Izzo, Johann Baptist: Anleitung zur bürgerlichen Baukunst für die deutschen Schulen in den kaiserl. königl. Staaten. Wien, Im Verlagsgewölbe des Schulbücher-Verschleißes bey St. Anna in der Johannis-Gasse 1809. 17,6 x 10,7 cm. 2 Bl., 170 Seiten, 1 Bl. und 8 gefaltete Kupfertafeln. Pappband der Zeit mit farbigem Bezugspapier, handschriftlicher Rückentitel. Einband etwas gebräunt und berieben, innen durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig. Die Ränder der Tafeln teils ein wenig überstehend und hier mit kleinen Einrissen.

Zuerst 1777 erschienener Auszug aus Izzos 1773 erstmals in Deutsch veröffentlichten „Anfangsgründe der bürgerlichen Baukunst“. Anonym erschienen. Anonym erschienen. Hübsches Exemplar.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Katalog38

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
Jacobsen, Jens Peter: Die Pest von Bergamo. Deutsch von Marie Herzfeld. Berlin, Euphorion 1923. 19 x 15 cm. 43 Seiten, 1 Bl. Original-Leder auf 5 Bünden mit goldenem Rückentitel,goldenen Deckelfileten sowie Steh- und Innenkantenvergoldung. Kopfgoldschnitt.

Eine von 100 Exemplaren auf handgeschöpftem Zanders-Bütten mit 5 signierten Original-Radierungen von Klaus Richter. Druck von Otto von Holten in Berlin. Einband von Meink in Berlin (signiert). Dieses Exemplaren jedoch ohne Nummer.

Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Illustration 20. Jh, Katalog38, Original-Graphik, Signierte Exemplare

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
33333 Jöndl, J(ohann) P(hilipp): Unterricht in der Land-Baukunst überhaupt und bezüglich auf Privat- und Gemeindegebäude in Landstädten, Marktflecken und Dörfern. Anweisender und angewandter Theil mit 30 litographirten Foliotafeln von Bauplänen und Theilzeichnungen. Wien, Wallishauser 1840. 22,2 x 13,7 cm (Oktav). XXV, (5), 545 Seiten und 30 gefaltete lithographierte Tafeln. Halbleinen der Zeit. Einband berieben und bestoßen, Rücken etwas verblasst und schiefgelesen, Kapitale etwas abgegriffen. Exlibris (Dietrich Lösche) und Buchhändlermärkchen (Calve Prag) auf vorderem Spiegel, mehrere Stempel auf Vorsatz, Besitzeintrag auf Titel. Ecken teils etwas bestoßen bzw. geknickt. Teils etwas gebräunt bzw. stockfleckig. Tafeln entlang der Fälze teils stärker gebräunt und teils knittrig durch falsche Faltung, vereinzelt entlang der Fälze auch etwas rissig.

Jöndl war Architekt und Baudirektor in Böhmen und Mähren. Thieme/Becker XIX, S. 36.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauhandwerk, Handwerk, Katalog38, Maurer / Mauerwerksbau, Zimmerer / Zimmermann

Details anzeigen…

1.600,--  Bestellen
Einband Kartoffeln.– Riecke, C. F.: Das sogenannte Befallen der Culturpflanzen insbesondere der Kartoffeln. Eine Denkschrift für große und kleine Landwirthe, wie sie sich für die Dauer der jetzt herrschenden Krankheiten der Feldfrüchte, insbesondere der Kartoffeln, möglichst reichliche Erndten sichern können. Nordhausen, Köhne 1856. 20,7 x 12,5 cm. IV, 38, (2) Seiten. Original-Broschur. Einband ein wenig angestaubt, gebräunt und knittrig.

Schlagwörter: Botanik, Kartoffeln, Katalog38, Landwirtschaft

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einband Kempten.– Zorn, Johann: Sammlung der merkwürdigsten Ereignisse in der ehemaligen Reichsstadt Kempten, seit deren Entstehung, bis zur Auflösung der Reichsunmittelbarkeit im Jahre 1802. Aus den vorzüglichsten ältern und neuern Urkunden geschöpft. Kempten, Tobias Dannheimer 1820. 17,8 x 11,1 cm. 2 Bl., 130 Seiten, 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Halbleinen der Zeit. Einband ein wenig angestaubt und berieben. Fehlendes Titelblatt durch ältere Kopie ersetzt (fachmännisch eingebunden). Durchgehend gebräunt und mit Wasserrand oben.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Allgäu, Katalog38, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einträge 91–100 von 228
Seite: 1 · 2 · ... · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · ... · 22 · 23
: